Neubauprojekt in B 6, 14-15
Das Studierendenwerk Mannheim errichtet im Stadtquadrat B 6, 14-15 ein Wohnhaus mit rund 200 hochschulnahen Bettplätzen für Studierende. Das Gebäude wird in hybrider Holz-Modulbauweise als KfW-Energieeffizienzhaus nach dem Standard 40plus erstellt. Dadurch wird das Studierendenwohnhaus weniger Energie verbrauchen als es über die hauseigene Photovoltaik-Anlage produziert. Der Einzug der ersten Mieterinnen und Mieter ist zum Start des Herbst-/Wintersemesters 2023 geplant. Durch das Bauvorhaben, das sich an die auf dem B 6-Areal bereits neu errichteten Gebäude der Universität und des GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften anschließt, wird erstmals das in vielen Ländern bereits erfolgreich praktizierte Wohnen auf dem Campus möglich sein.
Start der Gründungsarbeiten
Zur Sicherung der nachbarschaftlichen Bebauung werden bei dem Neubauvorhaben in B6 die Bauwerkslasten auf tiefliegende, tragfähige Bodenschichten abgetragen.
Baustellenrampe errichtet
Die als Zugang zum tiefer gelegenen Grundstück benötigte Baustellenrampe wurde Mitte Februar 2021 fertiggestellt.
Artenschutzrechtliches Gutachten
Am 7. Oktober 2020 legt das Studierendenwerk die von der Stadt Mannheim angeforderte artenschutzrechtliche Stellungnahme des Gutachters Baader Konzept GmbH vor.
Jury-Entscheidung
Im Oktober 2019 wurden die Ergebnisse der Planungsleistungen vorgestellt, die Bauleistungen müssen noch ausgeschrieben werden.
Austausch mit dem Bürgerverein Innenstadt West
Regelmäßige Abstimmungen zum Neubauvorhaben und den damit verbundenen Maßnahmen zwischen dem Studierendenwerk und der zukünftigen Nachbarschaft.
Abschluss Erbbauvertrag
Im November 2019 wurde der Erbbauvertrag zum Bau eines Studierendenwohnheims auf dem Grundstück B 6, 14 – 15 beurkundet.
Bauvorbescheid
Mit den Festlegungen des erteilten Bauvorbescheids wurden die die Voraussetzung für die Ausschreibung der Architektenleistungen geschaffen.
Bauvoranfrage und VgV-Verfahren
Im Oktober 2017 wurde bezüglich des geplanten Wohnheimneubaus eine Bauvoranfrage bei der Stadt Mannheim eingereicht und anschließend ein VgV-Verfahren mit Projektskizze ausgeschrieben.
Ortsbegehungen
Im Jahr 2017 wurden verschiedene Begehungen mit den Beteiligten von Stadt und Land durchgeführt.
Studierendenbefragung
Von Mai bis September 2017 durchgeführte Online-Erhebung zu den Wünschen und Anforderungen der studentischen Mieterinnen und Mietern bezüglich der Ausgestaltung des Neubaus in B 6.
Antrag auf förderungsunschädlichen Maßnahmenbeginn
Im Koalitionsvertrag der Landesregierung wird die Unterstützung bei der Schaffung zusätzlichen studentischen Wohnraums zugesagt und ein Zuschuss in Höhe von derzeit 8.000 Euro pro Bettplatz gewährt.
Antrag auf Übertragung des Grundstücks
Bewilligung des Antrags auf Übertragung eines landeseigenen Grundstücks im Stadtquadrat B 6.
Planungsstart
Im November 2016 informiert Geschäftsführer Peter Pahle erstmals offiziell über das geplante Neubauvorhaben.